Inhaltsverwaltung sollte für Redakteure und Entwickler mühelos sein. Bei Bluesoft wählen wir deshalb CMS-Plattformen, die Entwicklungsfreiheit, Benutzerfreundlichkeit und langfristige Nachhaltigkeit vereinen. Eines davon ist Umbraco CMS – eine Open-Source-Plattform auf .NET-Basis, die durch hohe Flexibilität und Redakteursfreundlichkeit besticht.
Was ist Umbraco?
Umbraco ist ein Open-Source-Content-Management-System auf .NET-Basis. Es bietet die ideale Balance zwischen Freiheit für Entwickler und Einfachheit für Redakteure. Dank seiner intuitiven Oberfläche, leistungsstarken Integrationsmöglichkeiten und einer starken Community ist es ein bevorzugtes Werkzeug für moderne Websites und digitale Lösungen.
Hauptvorteile von Umbraco
Die Stärke von Umbraco liegt in seiner Flexibilität – es unterstützt von kleinen Websites bis hin zu komplexen Anwendungen mit vielfältigen Systemintegrationen.
Wesentliche Vorteile sind:
- Sicherheit – basiert auf dem .NET-Framework mit regelmäßigen Updates.
- Integration – nahtlose Verbindung zu CRM-, ERP-, E-Commerce- oder Marketing-Tools.
- Leistung – zuverlässig auch bei hohem Traffic.
- Skalierbarkeit – Module, Pakete oder eigener Code können uneingeschränkt hinzugefügt werden.
Bei Bluesoft wählen wir Umbraco, wenn Kunden intuitive Inhaltsverwaltung, langfristige Stabilität und Projektentwicklungsfreiheit benötigen.
Wann Umbraco wählen?
Umbraco ist besonders geeignet für Projekte, in denen flexible Inhaltsstruktur und eine redakteursfreundliche Umgebung entscheidend sind.
Typische Anwendungsfälle:
- Firmen- und Marketingwebsites mit häufigen Inhaltsaktualisierungen.
- Mehrsprachige Websites mit komplexen Strukturen.
- Headless-CMS-Lösungen, bei denen Umbraco Backend für mobile Apps oder SPAs ist.
- Hybride Lösungen, die serverseitiges Rendering mit modernen Frontend-Frameworks (React, Vue usw.) kombinieren.
Kurz gesagt: Umbraco vereint Entwicklungsfreiheit und Nutzerfreundlichkeit – geschätzt von beiden Seiten.

Umgebung für Redakteure
Ein großer Vorteil von Umbraco ist die benutzerfreundliche Back-Office-Erfahrung.
Redakteure können Inhalte erstellen, bearbeiten und veröffentlichen, Medien verwalten und Veröffentlichungen planen – alles ohne technisches Wissen.
Wesentliche Vorteile für Redakteure:
- Drag-and-Drop-Bearbeitung mit anpassbaren Inhaltsblöcken.
- Medienbibliothek für Bilder, Videos und Dokumente.
- Benutzerrollen und -rechte zur Zugriffssteuerung.
- Inhaltsplanung und Versionierung für volle Kontrolle.
- Rich-Text-Editor mit Vorschau für präzise Veröffentlichungen.
Module, Erweiterungen und individuelle Entwicklung
Umbraco bietet ein großes Ökosystem an Erweiterungen – von SEO-Tools und Formularmodulen bis zu Analytics und E-Commerce.
Für spezielle Anforderungen können eigene Module entwickelt werden, die das Admin-Panel mit neuen Funktionen, Automatisierungen oder Systemanbindungen erweitern.
Technischer Support für Entwickler
Seit Version 9 basiert Umbraco auf ASP.NET Core, was eine moderne Entwicklung und Kompatibilität mit aktuellen Microsoft-Technologien garantiert.
Es unterstützt MVC-Architektur, Dependency Injection, Razor-Views und REST-APIs.
Weitere Vorteile sind:
- regelmäßige große Releases zweimal im Jahr,
- Langzeit-Support (LTS) alle zwei Jahre,
- aktive Community und kommerzieller Support von Umbraco HQ,
- nahtlose Cloud-Deployments (z.B. Azure) via CI/CD-Pipelines.
Für Entwickler bedeutet das Freiheit und die Möglichkeit, Projekte passend zu Kundenanforderungen zu skalieren.
Fazit
Bei Bluesoft sind wir der Meinung, dass sich ein CMS dem Projekt anpassen sollte – nicht umgekehrt.
Umbraco bietet eine Kombination aus Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und moderner Architektur und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die eine stabile und langfristig nachhaltige Lösung suchen.
Wenn Sie ein CMS suchen, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst und es Ihnen ermöglicht, Ihr Projekt weiterzuentwickeln,
👉 kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen gerne, wie Umbraco auch für Sie funktionieren kann.



























